Page 12 - Schönberg im Winter 2023
P. 12

Weihnachtsmarkttage im












              Das Kindheitsmuseum beteiligt sich auch in diesem Jahr mit
            einem Programm für Familien an den Schönberger Weihnachts-
            markttagen 2023, die vom 9. bis 10. Dezember stattfinden.
              So  können  große  und  kleine  Künstler  Weihnachtsbaum-
            schmuck aus verschiedenen Materialien anfertigen: Sterne, Engel,
            kleine Tannenbäume als Laubsägearbeiten oder aus Gold- und   in Kellerräumen oder auf dem Dachboden eingeschlossen, um
            Silberbastelbögen hergestellte Kunstwerke werden  phantasie-  diese Kunstwerke für ihre Kinder zu erschaffen, immer mit viel
            voll gezaubert. Am Sonntag, den 10. Dezember kann von 11 Uhr   Liebe zum Detail. Auch andere historische Weihnachtsgeschen-
            bis 14 Uhr im Kindheitsmuseum gebastelt werden. Material und   ke können im Kindheitsmuseum entdeckt werden.
            Werkzeuge stehen zur Verfügung.                        Eine Weihnachtsgeschichte darf an diesen Tagen nicht fehlen,
              Diese kleinen Wunderwerke können wie immer selbstver-  die in einem festlich geschmückten Raum von der Kinderbuch-
            ständlich mitgenommen werden. Die Teilnahme ist traditionell   autorin  Erika  Bock  vorgelesen  wird.  Alle  kleinen  und  großen
            kostenlos, ein kleines weihnachtliches Sparschwein darf gefüttert   Zuhörer können sich auf die Weihnachtsgeschichte am Sams-
            werden.  Wer  die  Gelegenheit  für  einen  Rundgang  durch  das   tag, den 9. Dezember, um 17 Uhr im Kindheitsmuseum freuen.
            Museum nutzen möchten, ist herzlich dazu eingeladen. Dabei   Die Programmpunkte werden auch auf dem offiziellen Flyer der
            kann man auch die Erstausgabe des Buches „Bambi – Eine Le-  Kulturabteilung erscheinen. Geöffnet ist das Kindheitsmuseum
            bensgeschichte aus dem Walde“ von Felix Salten aus dem Jahre   an den Weihnachtsmarkttagen am Samstag, den 9. Dezember,
            1923 entdecken.                                     von 14 Uhr bis 18 Uhr und am Sonntag, den 10. Dezember, von
              Die Ausstellung über Puppenhäuser und Puppenküchen kann   11 Uhr bis 18 Uhr.
            ebenso besichtigt werden. Man gewinnt Einblicke in eine Minia-  Das Team vom Kindheitsmuseum wünscht allen Einwohnern
            turwelt aus dem letzten Jahrhundert, in dem Puppenhäuser als   Schönbergs und aus den umliegenden Gemeinden sowie allen
            traditionelle Weihnachtsgeschenke die damaligen Kinderaugen   Gästen eine besinnliche Adventszeit, ein frohes Weihnachtsfest
            strahlen ließen. Wochenlang haben sich Väter und Großväter   und ein gesundes und friedvolles Jahr 2024.    Bernd Haase




                                       KULTURVEREIN
                                                   e. V.
                                                              Schönberg wichtelt auf

                                                              dem Weihnachtsmarkt



                                                              Spendenaktion des Kulturverein Probstei
                                                      PROBSTEI
                                                       Die Schönberger und Probsteier können auch in diesem Jahr auf dem Weih-
                                                    nachtsmarkt am Sonnabend, den 9. Dezember wieder nach Herzenslust wich-
                                        teln. Der Kulturverein Probstei ruft alle Interessierte auf, sich am Päckchenpacken zu beteiligen.
                                So können Bücher, Haushaltsgegenstände oder Spielzeug schön verpackt durch eine Losaktion wieder
                                einen neuen Besitzer finden. Es sollte von außen erkennbar sein, ob es sich um ein Päckchen für ein Kind
                                handelt. Eine Altersangabe auf dem Päckchen wäre sehr hilfreich für die Verlosung.
                                   Wer die Aktion mit Geschenken unterstützen möchte, kann seine Päckchen wie auch in den Vorjahren
                                im Fernsehgeschäft bei Frank Karper, Eichkamp 14, bis einschließlich Freitag, den 8. Dezember bis 12 Uhr
                                abgeben. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 9 bis 12.30 Uhr und 14 bis 17 Uhr. Der Kultur-
                                verein wird den Erlös der Aktion der Kulturarbeit mit Kindern und Jugendlichen zukommen lassen. Wir
                                freuen uns auf viele Spenden.                Marlen Haase – Vorsitzende Kulturverein Probstei



           12
   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17