Page 57 - Schönberg im Winter 2018
P. 57
Mit Glasfaser flott im Internet unterwegs
Für mehr Gemütlichkeit, bessere Unterhaltung und einfachere Kommunikation
Die kalte Jahreszeit zieht uns auf das
wohlig warme Sofa, mit einem duftenden
Tee zwischen den Händen und den
neuesten Blockbustern in HD-Qualität
dank Streaming – die stetige Entwicklung
der Technologie macht das Leben einfa-
cher, schnelllebiger und bequemer. Doch
damit wir die Technologie nutzen können,
die oftmals über das Internet erreich-
bar ist, benötigen wir eine schnelle und
vor allem stabile Verbindung zu dem
Netz, das uns alle miteinander verbindet.
In Sachen Internet-Übertragungs-
technologie ist Glasfaser die neueste
und vielversprechendste Antwort, die
ausschlaggebend für reibungslose Inter-
net-Aktivitäten wie Video-Telefonie oder
Online-Gaming ist. Heute ist Glasfaser
ein Wegbereiter, doch schon morgen ist
sie ein unumgänglicher Teil des Fort-
schrittes. Bei einem jährlich steigenden
Breitbandbedarf von 35 bis 40 Prozent
wird die Kupferleitung bereits bald an ihre
Grenzen stoßen –
die wesentlich leistungsfähigere und
störungsunempfindlichere Glasfasertech-
nik jedoch deckt diesen Bedarf für die
kommenden Jahrzehnte.
Der Breitbandzweckverband Probstei
möchte gemeinsam mit der TNG Stadt-
netz GmbH aus Kiel, der Pächterin und
Betreiberin des zu errichtenden Glasfa-
sernetzes, das schnelle Internet in die
Probstei bringen. Für die bislang erfolgrei-
che Vermarktung, die sich derzeit in den
letzten Zügen befindet, wurde die Region Hausbegehungstermine
Festlegung Ort für Hauseinführung, Abstimmung des Innenausbaus,
in einzelne Aktionsgebiete unterteilt. Doch Evtl. zusätzliche Buchung der Hausinnenverkabelung, Messung der Hausanschlussmeter
Angebot für evtl. Mehrmeterkosten auf Grundlage des Begehungsprotokolls
damit der Ausbau in 2019 starten kann, (Rücktrittsrecht: Bei Ablehnung der Mehrmeterkosten)
müssen mindestens 60 Prozent aller Prüfung der eingereichten
Vertragsunterlagen auf Vollständigkeit
Haushalte im gesamten Vermarktungsge- (Antragsformular und GNV vom Grundstückseigentümer)
biet der Probstei „Ja!“ zu Glasfaser Beratungstermine Bei Erreichung der Quote: Beginn der Bauphase von der Ferntrasse,
Bekanntgabe des positiven
Ausbauentscheides
über die Ortstrasse bis hin zur Hauseinführung
sagen. Nutzen Sie die Chance auch in
Schönberg und machen Sie den entschei- Vermarktungsphase Bauphase
denden Schritt in eine vielversprechende Infoveranstaltungen Ermittlung der Quote Detaillierte Ausbauplanung, Installation der Aktivtechnik
einschließlich der Ausschreibung
(Netzabschluss und Inbetriebnahme)
- nur aus den Kunden, die vollständige
der notwendigen Bauleistungen
Vertragsunterlagen eingereicht haben
Zukunft – eine Zukunft mit bester (Tiefbau, Montage und Material)
Unterhaltung, einfacher Kommunikation Abgabe Vertragsunterlagen Versendung der Auftragsbestätigungen
(Antragsformular und Grundstücks-
und bequemen Lösungen über Glasfaser. nutzungsvertrag (GNV)
vom Grundstückseigentümer)
57