Page 53 - Schönberg im Sommer 2024
P. 53

denn? Einer der Seesterne hat ja   Iska Kleewald. „Die hier“ – Iska
          bloß vier Beine! Auch das kann   zeigt lachend auf eine Anemone in
          Iska Kleewald erklären: „So schützt   einer Ecke des Beckens – „hat für
          sich der Seestern vor Krankheiten“,   einen halben Meter die ganze Wo-
          weiß sie. „Denn Verletzungen hei-  che gebraucht“.
          len schlecht; und bevor sich eine   Am Ende, kurz vor dem Ausgang,
          Wunde lebensbedrohlich infiziert,   hat sich das kleine Mädchen etwas
          wirft der Seestern das verletzte   müde auf den Arm ihrer Mutter zu-
          Bein lieber ab.“ Hört sich gruselig   rückgezogen. Die Unterwasserwelt
          an – aber für einen Seestern sei   ist eben spannend. Und für heute
          das völlig normal, beruhigt Iska.  reicht es wohl.
          Besser ergeht es Frau Humboldt,   Die Meeresbiologische Station
          einem, so stellt Iska die Dame vor,   liegt landschaftlich reizvoll mit-
          „weitgereisten, vermutlich weib-  ten im Naturerlebnisraum Dünen-
          lichen Hummer“. Sie habe eine   landschaft Laboe, einem für die
          Schere verloren, die aber nach-  schleswig-holsteinische  Ostsee-
          wachse. Und wie zum Beweis des-  küste charakteristischen Lebens-
          sen  scheint Frau  Humboldt dem   raum. Ein Besuch lässt sich da-
          staunenden Mädchen mit beiden,   her sehr gut mit einer Wanderung
          deutlich unterschiedlich großen   verbinden. Zur anderen Seite lädt
          Scheren zuzuwinken.            die hier beginnende Strandprome-
          Das  Becken  daneben  beherbergt   nade dazu ein, Ort und Hafen mit
          Seeanemonen, elegante, mit ih-  abwechslungsreicher  Gastrono-    Meeresbiologische Station Laboe
          ren vielen Tentakeln wie Blumen   mie  und etlichen  Geschäften zu   Strand 1, 24235 Laboe
          aussehende Bewohnerinnen des   erkunden. Und  das  Laboer Mari-   Tel: 04343–429321 u. 0160–967 602 97
          Meeresgrundes.  Normalerweise  neehrenmal mit dem technischen     Web: www.meeresbiologie-laboe.de
          verankern sie sich fest an einer   U-Boot-Museum liegt nur einen   Von April bis Oktober ist die Station mög-
          Stelle, doch ja, sie können laufen!   Katzensprung weit entfernt.  lichst täglich geöffnet, es empfiehlt sich
          „Wenn auch sehr langsam“, sagt                                    ein Blick auf die Website oder ein Anruf.














































                                                                                                              54
   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58