Page 22 - Schönberg im Sommer 2024
P. 22
100 Jahre
100 Jahre
Gewerbe- und
Gewerbe- und
Fremdenverkehrs-
Fremdenverkehrs-
verein Schönberg
verein Schönberg
2024
2024
Enthüllen das geschmiedete Kunstwerk von Heiko Voss: Knut Lindau (links) und Willi Alpen, Ehrenvorsitzender.
Starke Gemeinschaft auf drei Säulen
Der „Gewerbe- und Fremdenverkehrsverein Schönberg“ wird 100 Jahre alt
Von wegen „Goldene Zwanziger“: Kommune viel bewegen will“, sei vertrauensvolle Zusammenarbeit
Die Zeit des Ersten Weltkriegs der „Gewerbe- und Fremdenver- mit der Gemeinde Schönberg er-
und die 1920er-Jahre waren für kehrsverein Schönberg“ immer möglicht.
Millionen Menschen hart und ent- gewesen, glaubt Knut Lindau. Nach der Vereinsgründung hat es
behrungsreich. Weltwirtschafts- Denn ohne Zusammenhalt und nicht lange gedauert, bis mit dem
krise, Hyperinflation und Massen- gemeinsame Ziele gehe in so nationalsozialistischen Regime
arbeitslosigkeit ließen sie Hunger einem kleinen, überschaubaren erneut bedrohliche Wolken über
leiden und an der Zukunft zwei- Ort nun einmal nichts. Europa und letztlich der ganzen
feln. Als 1923 die Rentenmark als Knut Lindau ist Inhaber des Welt aufzogen – eine dunkle Zeit
Übergangswährung der Weimarer Schönberger Modefachgeschäfts auch für den Verein. „Unsere Ar-
Republik die wertlos gewordene Lindau, das es schon seit 125 beit und Versammlungen waren
Papiermark ablöste, war das ein Jahren im Ostseebad gibt. Er ist zwar weitgehend verboten“, weiß
Hoffnungsschimmer – und ein 1996 in den Vorstand des Vereins Knut Lindau, „aber Vorstände und
guter Anlass für die Schönber- gewählt worden und seit 2001 Mitglieder haben sich trotzdem
ger Geschäftswelt, am 13. März dessen Vorsitzender. Damit ist er heimlich getroffen, um möglichst
1924 den „Gewerbe- und Han- die Nummer eins in der Reihe sei- den Zusammenhalt aufrechtzuer-
delsverein“ zu gründen. Nun ist ner sieben Amtsvorgänger: „Vor- halten und weiter zu wirken.“
der Verein 100 Jahre alt gewor- sitzende sind bei uns in der Regel Nach der Befreiung von den Nazis
den. lange im Dienst“, sagt Knut Lin- sei der Verein schon 1949 „sozu-
Eine „starke und aktive Gemein- dau. Das habe der Vereinsarbeit sagen aus dem Untergrund“ wie-
schaft, die gemeinsam mit der viel Kontinuität gebracht und eine der aufgetaucht, habe sich neu
22