Page 21 - Schönberg im Sommer 2020
P. 21

Bücher ganz


         kontaktlos aus der


         digitalen Bücherei





          Während der Corona-bedingten Kontaktbeschränkungen ist der                        Nur einen Wisch entfernt:
          Besuch einer Leihbibliothek schwierig bis unmöglich. Aber es gibt                 In Zeiten der Corona-Pan-
          die digitale „Onleihe“, eine virtuelle Bibliothek im Netz. Mitglieder             demie versorgt die „Onlei-
          der Schönberger Gemeindebücherei können sie ohne weitere                          he“ Leseratten digital und
          Kosten nutzen.                                                                    kontaktlos mit frischer
                                                                                            Lektüre auf Zeit.
          Mal abgesehen vom oft unsteten Wetter kommt die Probsteier
          Ostseeküste normalerweise mit Gute-Laune-Garantie. Doch
          normal ist im kommenden Sommer voraussichtlich gar nichts.   Benutzername und Kennwort, mit denen sich Digitalleser entweder
          Denn wie sich die Corona-Pandemie entwickeln wird, ist nicht   per Webbrowser am PC, mittels der „Onleihe“-App für Android und
          vorhersagbar. Möglicherweise wird es weitere Einschränkungen   iOS auf Tablet und Smartphone oder per kompatiblen eReader in die
          des öffentlichen Lebens geben.                      „Onleihe“ einloggen und dann zwischen eBooks, Hörbüchern, Digi-
                                                              talausgaben von Zeitungen und Magazinen, Lernmedien oder Videos
          Wie gut, dass es dann Bücher gibt. Schon im Frühjahr haben sie   wählen können. Die Leihfrist beträgt bis zu drei Wochen, Vormer-
          vielen über die kontaktarme Zeit geholfen und die Schönber-  kungen sind auch in der „Onleihe“ möglich.
          ger Gemeindebücherei mit der Spieliothek im Kulturhaus „Alte
          Apotheke“ in der Knüllgasse 8 in Schönberg bietet eine reiche   „Das Team der Bücherei ist dem Digitalen gegenüber sehr aufge-
          Auswahl an Lesestoff und Spielen für Jung und Alt, etwa Romane,   schlossen“, betont Büchereimitarbeiterin Christina Aßmann und man
          Sachbücher, Zeitschriften, klassische Literatur, Hobby, Kunst und   wolle sehen, wie man das digitale Angebot der Gemeindebücherei
          vieles mehr. Die jährliche Gebühr für den Mitgliedsausweis be-  über die „Onleihe“ hinaus noch ausbauen könne. „Denkbar wäre
          trägt für Erwachsene gerade einmal zwölf Euro, Familien zahlen   etwa die Möglichkeit der Fernleihe“, sagt Aßmann. Wer sich vorab
          18 Euro und ermäßigt kostet er sechs Euro. Kinder und Jugend-  über technische Voraussetzungen beim Nutzer, Funktionsweise
          liche, Schülerinnen und Schüler und Studierende zahlen nichts.   und Möglichkeiten der „Onleihe“ informieren möchte, findet im Netz
          Auch Urlauber mit OstseeCard dürfen für die Zeit ihres Urlaubs in   auf onleihe.net, onleihe.de/schleswig_holstein und hilfe.onleihe.de
          der Probstei kostenfrei entleihen.                  umfassende Auskünfte.
          Weil die Gemeindebücherei Schönberg der digitalen Bibliothek   Bücherei und Spieliothek im Kulturhaus „Alte Apotheke“, Knüllgasse
          der Büchereizentrale Schleswig-Holstein „Onleihe zwischen den   8, 24217 Schönberg. Telefon: 04344-6419. E-Mail: info@buecherei.
          Meeren“ angehört, berechtigt der Mitgliedsausweis ohne weitere   schoenberg.de. Web: www.schoenberg.de/buecherei-spieliothek
          Kosten auch zur Ausleihe digitaler Medien. Und das ist weitaus ein-  Geöffnet Mo., Di., Fr. 15-18 Uhr, Do. 10-12 und 15-19 Uhr, zusätzlich
          facher, als es sich anhören mag: Mit dem Ausweis verbunden sind   vom 1.6. bis 31.8. Mo. 10-12 Uhr.    Kay-Christian Heine



                                                                                      TIPP: Im Obergeschoss
                                                                                      der „Alten Apotheke“ finden
                                                                                      regelmäßig Kunstausstel-
                                                                                      lungen statt:
                                                                                      6.7.–2.8.2020
                                                                                      Gertrud Buller-Schunck
                                                                                      (Keramikskulpturen aus
                                                                                      Tierwelt und Mystik) und
                                                                                      Antje Eule (Ölmalerei, Gra-
                                                                                      fik, Collagen)
                                                                                      10.8.–13.9.2020
                                                                                      Sabine Luehr (Radierun-
                                                                                      gen, Holzschnitte)
                                                                                      21.9.–25.10.2020
                                                                                      Aika Kämpfer (Pastellkrei-
                                                                                      de, Acryl-Malerei)

          Futter für Leseratten: Die Bücherei und Spieliothek im Schönberger Kulturhaus „Alte Apotheke“.

                                                                                                             21
                                                                                                             21
   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26