Page 37 - Schönberg im Sommer 2020
P. 37
Im Dezember 2019 hat die studierte Betriebswirtschaftlerin, mit
Vanessa Böhnke ist die Schwerpunkt Freizeitwirtschaft und Tourismus, ihren Dienst auf-
genommen. Mitten im Winter ist die gebürtige Ostholsteinerin in
heimische Gefilde zurückgekehrt, nachdem sie ihre Erfahrungen,
neue Betriebsleiterin des im Eventbereich und dem Kundenservice, zuletzt in Sea Life
Oberhausen, gesammelt hat.
Mit großem Elan stellt sich die aufgeschlossene junge Frau ihrer
Tourist-Service Schönberg neuen Aufgabe. „Ich möchte mir erst einen Überblick verschaffen
über alle Aktivitäten, die hier möglich sind; möchte die einzelnen
Akteure kennenlernen und mich in der Region vorstellen“, so ihr
Ansatz. „Das Tourismuskonzept ‚Schönberg 2030‘ liegt mir ganz
besonders am Herzen, hier gibt es eine Menge guter Ansätze in
Zusammenarbeit mit Politik und Verwaltung. Eine spannende
Herausforderung, in die ich meine Ideen einbringen kann.“
Ihre Themen erklärt Vanessa Böhnke, sind neben aktuellen tou-
ristischen Erkenntnissen wie das Ineinanderwirken von Gastro-
nomie und Übernachtungsangeboten, auch die Infrastruktur, die
Barrierefreiheit, das Thema „Best Ager“ eine Qualitätsoffensive
im Übernachtungsbereich, den Erfolg beispielsweise der „jungen
Bühne“ weiter auszubauen und vieles mehr. Sie möchte eigene
Nachwuchskräfte ausbilden um im Team langfristige und nach-
haltige Pläne umsetzen zu können.
Dass dann die Corona Krise kam, war nicht vorhersehbar. Auch
diese Herausforderung hat die optimistische Touristikerin ge-
meistert, und die Zeit genutzt, um den Tourist-Service und ihre
Mitarbeiter optimal auf die neuen Gegebenheiten vorzubereiten.
„Wenn ich mir etwas wünschen könnte“, führt sie auf Nachfrage
aus, „ist es, für unsere Kunden, Mitarbeiter und die gesamte Be-
völkerung unvergessliche Erlebnisse zu schaffen, positive Signale
zu senden und unsere Serviceleistungen ständig zu verbessern.“
Irene Thies
37
37

